Archiv des Autor: Roland Graf
Roland Graf
25. Juli 2022
Theater Magden aktiviert seine Untersektionen und bringt im Herbst drei Stücke zur Unterhaltung des Publikums in den Gemeindesaal. Anfangs Jahr sah es nicht einfach aus für das Theater. Die Pandemie hat Spuren hinterlassen, das Aufführungskonzept musste aufgrund äusserer Einflüsse überdacht werden und dann kam der Krieg in der Ukraine, was das Aufführen des geplanten Stückes „Lysistrata – Der Krieg muss…
Mehr Lesen
Roland Graf
25. Juli 2022
Im November werden wir mit unseren Sektionen drei Theaterstücke aufführen. Diese stellen wir in einer Reihe inhaltlich vor. Dieses Jahr haben wir wiederum die Sektion DRAMagden am Start. Das Stück, welches sie bestreiten ist eine Boulevardkomödie, 1967 – im sogenannten „Summer of Love“ – schrieb Neil Simon, angesteckt von den Ideen der Flower Power Generation und deren Visionen von sexueller…
Mehr Lesen
Roland Graf
25. Juli 2022
Im November werden wir mit unseren Sektionen drei Theaterstücke aufführen. Diese stellen wir in einer Reihe inhaltlich vor. Dieses Jahr haben wir wiederum die Sektion Wylaub am Start. Das Stück, welches sie bestreiten ist ein Lustspiel, welches in Magden bereits 1968 im Sonnen-Saal aufgeführt wurde. Karl Forrer schrieb das heitere Stück in 2 Akten in den 1960igern. Magdener Persönlichkeiten standen…
Mehr Lesen
Roland Graf
25. Juli 2022
Im November werden wir mit unseren Sektionen drei Theaterstücke aufführen. Diese stellen wir in einer Reihe inhaltlich vor. Dieses Jahr haben wir neu ein Jugendtheater (JuThe Magden) am Start. Das Stück wird von komplett von Jugendlichen bestritten und die Regie führt erstmalig bei uns Fanny Dillier. Vier mal eins – JuThe Magden (Spieldauer ca. 45 Min.) Die Jugendtheater-Sektion (JuThe) führt…
Mehr Lesen
Roland Graf
24. März 2022
Wir haben entschieden die diesjährige Produktion „Lysistrata – Der Krieg muss weg!“ nicht aufzuführen. Die russische Invasion in den souveränen Staat Ukraine hat die Form eines bewaffneten Konfliktes deutlich überschritten. Es ist Krieg in Europa, mit all seinen Konsequenzen und ungeheurem Leid bei vielen Menschen. Es ist nicht abzuschätzen wie lange dieser Krieg dauern wird, wie er sich weiter entwickeln…
Mehr Lesen
Roland Graf
3. Dezember 2021
Die Produktion 2020 konnte im Jahr 2021 – wenn auch knapp – doch noch durchgeführt werden. Wir blicken auf bewegende 1 1/2-jährige Probe- und Aufführungszeit zurück . Es war uns von Beginn weg bewusst, dass wir mit deutlich weniger Zuschauern aufgrund der Situation rechnen müssen, dennoch waren wir gewillt, das Theaterleben zurück nach Magden zu bringen. Den Verhältnissen entsprechend, haben…
Mehr Lesen
Roland Graf
25. Oktober 2021
Theater Magden hat in einer überregionalen Zusammenarbeit mit theater WIWA aus Laufenburg zwei Hörspiele für Kinder aufgenommen. Die CD’s können anlässlich der Theateraufführungen oder via Kontaktformular bei uns bezogen werden. Ende August und Anfangs September kamen Darsteller der beiden Theater in Tonstudio zusammen, wo die beiden Hörspiele „Waldemar und de vermissti Hund“ und „Barbara uf de Spuur vom Pausedieb“ aus…
Mehr Lesen
Roland Graf
24. August 2021
Normalerweise schreibe ich „Gedanken der Regie“ in unser Programmheft zum jeweiligen Stück. Die aktuelle Situation hat aber einerseits das Erscheinen eines Programmheftes verunmöglicht, andererseits passiert im Moment einfach so viel, dass die „Gedanken“ einfach raus müssen. Eigentlich wäre es schön einen Kommentar als Glosse zu schreiben und ein wenig will ich das auch hier einfliessen lassen, wenn es nur nicht…
Mehr Lesen
Roland Graf
29. Oktober 2020
Aufgrund der Erlasse des Bundesrates vom 29. Oktober 2020 und den zu erwartenden Verschärfungen verschieben wir die Produktion 2020. Zum zweiten Mal werden wir dieses Jahr kurz vor der Ziellinie gestoppt. Wir hätten es uns einfach machen und wie so viele bereits im Frühling 2020 entscheiden können, dass wir es gar nicht versuchen. Dies ist jedoch nicht unsere Einstellung. Wir…
Mehr Lesen
Roland Graf
24. Oktober 2020
Aufgrund der aktuellen Unklarheit und den Ideen, welche rund um COVID-19 im Raum stehen, verschieben wir den Vorverkauf von „Wir sind noch einmal davongekommen“ um eine Woche. Über das weitere Vorgehen informieren wir hier. Liebe Theaterfreunde Uns war bewusst, dass die Organisation eines solchen Anlasses herausfordernd sein würde. Aber dies hat uns noch nie abgeschreckt. Unser Ziel ist es, uns…
Mehr Lesen